Wie verhalte ich mich als Fußgänger oder mit meinem Fahrrad im Straßenverkehr? Warum darf ich denn eigentlich nicht vom Beckenrand ins Schwimmbecken springen? Diese Fragen beantworten drei Comicmännchen namens „Ampelinis“ auf der gleichnamigen Website des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft e.V.. 2011 wurde die Seite dafür mit den Medienpreis Goldener Spatz ausgezeichnet.
In den verschiedenen Rubriken der Seite können Kinder in der Zeichentrickwelt der Ampelinis lernen, wie man Gefahren im Alltag vermeidet und wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält. In kurzen, verständlichen Videosequenzen vor jeder Aktion wird den Kindern erklärt, um was es in den einzelnen Minispielen geht. Meistens gilt es in kleinen Suchbildern Gefahren zu erkennen und die entsprechende Stelle mit der Maus zu markieren. Über den Startbildschirm, der die Stadt der Ampelinis zeigt, erreicht man per Mausklick unter anderem das Haus der Feuerwehr. Dort können Kinder per Klick Objekte markieren, von denen Brandgefahr ausgeht. Sobald man eines der Objekte gefunden hat, gibt es im Anschluss eine kurze Erklärung, wovon die Gefahr eigentlich ausgeht und was dagegen getan werden kann. Über das Ampelbild erreicht man in den Bereich zur Verkehrssicherheit, wo Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung erkannt werden müssen und Tipps für den sicheren Weg zur Schule gegeben werden.
Neben weiteren Rubriken zu den Themen Schwimmbad und Haushalt bietet Ampelini außerdem eine Vielzahl von Minispielen wie Memory, ein Labyrinth oder Schlittenfahren. Im Fanshop können zudem zu verschiedenen Themen Ausmalvorlagen sowie Bastelbögen ausgedruckt werden. Im Kino erzählen die Ampelinis, die in Design und Farbe an eine Ampel angelehnt sind, wie sie heißen und was ihre genaue Mission zum Thema Sicherheit ist.
medienbewusst.de meint: Eine liebevoll animierte Website, die Kinder auf spielerische Art und Weise an Verkehrssicherheit und Gefahrensituationen im Alltag heranführt. Viele kleine Animationen machen das Entdecken der Website spannend. Die Bedienung ist einfach, sehr intuitiv und durch die kurze Einführung vor jeder Anwendung auch von jüngeren Kinder problemlos zu bedienen. Die Spiele sind kurzweilig und vom Schwierigkeitsgrad für die Zielgruppe angemessen. Insgesamt ist Ampelini ist eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, Gefahren im Alltag besser zu verstehen und dabei Spaß zu haben.
Franciska Wollwert
Bildquelle:
www.ampelini.de